Sur commande
DJ-Mischpult mit 4 und mehr Spuren
Mutating Spectral Resynthesizer
CHF 549.00
Rossum-Electro Panharmonium
Spectral Analyzer
Der Spectral Analyzer bietet Werkzeuge zur Definition des Analyseprozesses.
– Der Slice-Parameter legt die Geschwindigkeit fest, mit der das eingehende Audio in Spektraldaten umgewandelt wird. Sie kann über die Slice- und Multiplier-Regler, die Tap-Taste oder ein externes Taktsignal eingestellt werden. Sehr kurze Slice-Zeiten resultieren in Echtzeit-Spektraldaten, während längere Zeiten rhythmische Spektralmuster erzeugen können.
– Die Regler Center Freq und Bandwidth (und die zugehörigen CV-Eingänge und Abschwächer) steuern den zu analysierenden Frequenzbereich. Der Bandbreitenregler ermöglicht die Auswahl von schmalen bis breiten Passbändern auf der linken Seite des Topfes und schmalen bis breiten Notches auf der rechten Seite des Topfes. Die Möglichkeit, unter CV-Steuerung die Frequenz zu sweepen und die Bandbreite zu verändern, eröffnet eine große Bandbreite an Klangeffekten.
– Mit der Taste Freeze können Sie den Spektralintegrator einfrieren, wobei das aktuell analysierte Spektrum erhalten bleibt.
Spectral Modifiers
Diese Kontrollen ermöglichen es Ihnen, das analysierte Spektrum kreativ zu verändern.
– Mit dem Parameter Stimme können Sie zwischen 1 und 33 Oszillatoren auswählen, um das Spektrum zu resynthetisieren.
– Der Parameter Blur (und der zugehörige CV-Eingang) ist ein Spektralverzögerungsprozessor, der steuert, wie schnell sich das Spektrum ändern kann.
– Mit dem Feedback-Regler (und dem zugehörigen CV-Eingang) können Sie das neu synthetisierte Audio für subtile oder dramatische Rückkopplungseffekte durch die gesamte Verarbeitungskette leiten. Bei seinem Maximum wird der Ausgang selbsterhaltend, auch wenn der Eingang entfernt wird.
Oscillator Bank
Die Oszillator Bank resynthetisiert die analysierten Spektren.
– Der Parameter Waveform wählt die Wellenform der Oszillatoren aus. Neben den üblichen Sine-, Triangle-, Sawtooth- und Pulswellen sind auch zwei spezielle Crossfading-Sine- und Sawtooth-Wellen enthalten.
– Mit dem Freq-Regler können Sie die Oszillatoren über einen Bereich von /-7 Halbtonschritten einstellen. Die Frequenz wird weiterhin durch den 1V/Okt-Eingang und den FM-Eingang und Abschwächer gesteuert.
– Der Octave-Regler verschiebt, wenig überraschend, die Tonhöhe der Ausgabe um Oktaven.
– Der Parameter Glide legt den Betrag des polyphonen Glide fest (d. h. jeder Oszillator hat eine eigene Glide-Schaltung).
– Der Mix-Regler (und der zugehörige CV-Eingang) legt die Balance zwischen dem ursprünglichen Eingangsaudio und dem neu synthetisierten Audio fest.
Optionale Funktionen
Eine Reihe von optionalen Funktionen kann über die Tasten Output Mode und Tap ausgewählt werden.
– Durch Drücken der Taste Output Mode und Einstellen des Slice-Reglers wird der Drums Mode aktiviert, der die Spektralanalyse für Drums und andere perkussive Eingänge optimiert.
– Durch Drücken der Taste Output Mode und Einstellen des Center Freq-Reglers können Sie alternativ die untere Frequenz des Analysebereichs einstellen.
– Das Halten der Taste Output Mode und das Einstellen des Freq-Reglers ermöglichen Spectral Warping. Im Gegensatz zur herkömmlichen Frequenzeinstellung, bei der die harmonischen Beziehungen zwischen den Spektralelementen erhalten bleiben, verschiebt Spectral Warping die harmonischen Elemente individuell und erzeugt eine Vielzahl von klirrenden, schwingenden Texturen.
– Durch Drücken der Tap-Taste und Einstellen des Freq-Reglers werden die resultierenden Frequenzanpassungen auf Semitone quantisiert.
Spectra Memories und Presets
Panharmonium verfügt über 12 Benutzer-Spectra Memories und 12 Benutzer-Presets (zusätzlich zu den jeweils 12 Fabrik-Spectra Memories).
– Die Spectra Memories ermöglichen Ihnen die Speicherung von bis zu 12 Frozen Slices. Wenn es ausgewählt ist, ersetzt ein Spektrum (bis zu 33 Oszillatoren breit!) jeden Live-Eingang und kann seine Tonhöhe über den 1V/Oct-Eingang und die FM-Regler steuern.
– Eine Voreinstellung ist ein Schnappschuss aller Modul-Einstellungen, zusammen mit dem Wert aller CVs, die zum Zeitpunkt der Speicherung der Voreinstellung vorhanden sind.
Panharmonium ist 26HP breit und 25mm tief.
Leistungsbedarf (max): 140mA 12V, 30mA -12V. Rückwärtspolarität geschützt.
Panharmonium wird im Spätfrühling bei Rossum Electro-Music Händlern weltweit erhältlich sein.