Stereo Vitalizer MK2-T

Der Stereo Vitalizer MK2 T ist ein ausgezeichneter Röhrenprozessor, der den Gesetzen der Psychoakustik folgt.

Es wird verwendet, um den Klang einzelner Instrumente zu bearbeiten und zu verfeinern, aber auch, um einen „Mix“ zu einem optimalen musikalischen Zusammenspiel zu führen. Seine hohe Klangleistung macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Aufnahmen, Mischungen, aber auch für Mastering und Broadcasting, wo er wiederholt als Referenz für diese Art von Anwendungen anerkannt wurde.

CHF 799.00

Sur commande

Der Stereo Vitalizer MK2 T ist ein ausgezeichneter Röhrenprozessor, der den Gesetzen der Psychoakustik folgt.

Es wird verwendet, um den Klang einzelner Instrumente zu bearbeiten und zu verfeinern, aber auch, um einen „Mix“ zu einem optimalen musikalischen Zusammenspiel zu führen. Seine hohe Klangleistung macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Aufnahmen, Mischungen, aber auch für Mastering und Broadcasting, wo er wiederholt als Referenz für diese Art von Anwendungen anerkannt wurde.

Anwendungen

1. In einem Tonstudio ist die häufigste Anwendung die Bearbeitung des gesamten Mixes, entweder während des Mixens selbst oder in der Postproduktion vor dem Brennen. Schließen Sie den Stereo Vitalizer MK2-T an die General-Insert-Punkte Ihres Mischpults oder zwischen dem Wiedergabegerät und dem Recorder an. Obwohl das Einfügen des Stereo Vitalizer MK2-T auf den Generals die am weitesten verbreitete Anwendung ist, empfehlen wir Ihnen, das Gerät auch auf den Subgruppen einzufügen. So können Sie nur bestimmte Elemente einer Mischung mit dem Vitalizer bearbeiten.

Wenn Sie den Stereo Vitalizer MK2-T in die Insert-Punkte der Subgruppen oder Generals Ihres Mischpults patchen, prüfen Sie, ob sich diese Punkte vor (‚pre‘) oder nach (‚post‘) dem Fader befinden. So ändern eventuelle Bewegungen des Masterfaders nicht den Pegel des Eingangssignals des Stereo Vitalizer MK2-T, wodurch die Intensität der Bearbeitung konstant bleibt. Es ist wichtig, große Hörproben zu verwenden, um den Effekt im Bassbereich zu beurteilen, und die Bearbeitung ein- und auszuschalten, um eine gewisse Distanz zu bewahren. Unser Gehirn gewöhnt sich nämlich sehr schnell an Veränderungen der Klangfarbe und es ist daher leicht, den Vitalizer zu missbrauchen! Wenn Sie sich nicht sicher sind, beziehen Sie sich ruhig oft auf Platten, die Sie gut kennen und die Sie auf denselben Lautsprechern hören.

Schließen Sie den Stereo Vitalizer MK2-T nicht an die Generalausgänge des Mischpults oder an die Ausgänge des Verstärkers an, auch wenn Ihr Recorder an den Ausgang dieses Verstärkers angeschlossen ist. Der größte Nachteil dieser Methode ist, dass sich beim Vitalizer mit jeder Faderbewegung der Signalpegel ändert.

2. Die Bearbeitung von bereits aufgenommenen Stereo-Masterbändern ist eine weitere häufige Anwendung des Vitalizers, sei es in der Postproduktion oder bei der Wiederveröffentlichung einer Archiv-CD auf CD. Wenn Sie eine Rauschunterdrückung ohne vorherige Codierung (’single-ended‘) verwenden, um den Originalton zu ’säubern‘, stellt der Stereo Vitalizer MK2-T die Details in den Höhen wieder her, die unweigerlich unter dieser Bearbeitung leiden. In vielen Fällen kann das so restaurierte Master wieder eine deutlich bessere Klangqualität als das Original erreichen.

3. Im Bereich der elektronischen Musik kann der Stereo Vitalizer MK2-T dazu verwendet werden, das Spektrum vor allem im Bassbereich zu erweitern und bei Samples oder Synthesizern einen tieferen Klang zu erzielen oder bestehende Effekte wie Delay oder Reverb noch drastischer zu bearbeiten. Selbst Instrumente und Budget-Effektprozessoren, deren Audiospektrum begrenzt ist, klingen wie verwandelt und gewinnen an Körper und Details.

Wenn Sie einen Kompressor auf den Konsolengenerälen verwenden möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Stereo Vitalizer MK2-T hinter dem Kompressor zu platzieren. So können Sie sicher sein, dass der Stereo Vitalizer MK2-T ein Signal mit dem richtigen Pegel erhält, was zur Präzision des so erzielten Effekts beiträgt. Wenn Sie den Stereo Vitalizer MK2-T vor dem Kompressor verwenden würden, wären störende Effekte, wie z. B. Pumpen, besser hörbar.

4. Das Duplizieren von Kassetten erfolgt meist mit sehr hohen Laufgeschwindigkeiten, was bei den so entstandenen Kopien zu einer Absenkung der Höhen führt. Durch die Bearbeitung des Ausgangssignals des Quellgeräts können Sie einen zusätzlichen Glanz hinzufügen, der die Unzulänglichkeiten des Dupliziervorgangs ausgleicht. Es kann auch notwendig sein, den Bassbereich zu ändern, da viele Hochgeschwindigkeitsduplizierer Probleme haben, diesen Bereich genau zu reproduzieren. In beiden Bereichen ist der Stereo Vitalizer MK2-T sowohl effizient als auch einfach einzustellen. Bei der immer häufiger verwendeten Echtzeitvervielfältigung bietet der Stereo Vitalizer MK2-T die in den Abschnitten „Aufnahmestudio“ und „Video- & Filmpostproduktion“ beschriebenen Vorteile.

5. Der Stereo Vitalizer MK2-T eignet sich hervorragend für die Produktion von Radio-Jingles, Werbespots und Senderkennungen. Aufgrund der psychoakustischen Natur der durchgeführten Bearbeitung erscheint das Signal subjektiv lauter, näher, brillanter und verständlicher als zuvor, was ihm eine stärkere Wirkung verleiht.

In kommerziellen Sendern kann der Stereo Vitalizer MK2-T dazu verwendet werden, das an den Sender gesendete Signal zu verarbeiten, was dem Klang des Senders hilft, sich von seinen Konkurrenten abzuheben. Der eingebaute Raumklangprozessor ermöglicht es, das Stereo auf Wunsch zu verbreitern, was wichtig ist, wenn die meisten Zuhörer über Geräte hören, deren Lautsprecher einen mäßigen Abstand haben: Autoradio, Kassettenradio…

6. Ob als Beschallungsanlage oder Festinstallation, der Stereo Vitalizer MK2-T ist ein wertvoller Verbündeter, wenn es darum geht, die Verständlichkeit auch unter schwierigen Bedingungen aufrechtzuerhalten. Bei der Wiedergabe von Musikaufnahmen ist es auch sehr praktisch, um die Illusion einer hohen Lautstärke aufrechtzuerhalten, obwohl der Ton in Wirklichkeit gar nicht so laut ist! Ein wichtiger Vorteil bei der gesetzlichen Kontrolle von Lärmpegeln. Aus subjektiver Sicht verhilft der Stereo Vitalizer MK2-T selbst bei mittelmäßigen Rundfunklautsprechern zu einem detaillierten und präzisen Klang, was sich in einer deutlich verbesserten Klangqualität niederschlägt.

Der Stereo Vitalizer MK2-T kann sich in der Beschallung als sehr praktisch erweisen, wenn man sehr schnell mischen muss. Dann können Sie die Equalizer des Mischpults in Ruhe lassen und den Frontsound erzeugen, indem Sie den Stereo Vitalizer MK2-T an die Inserts der Generals anschließen.

7. Wie in anderen Bereichen auch, kann der Stereo Vitalizer MK2-T dazu verwendet werden, den Klang von Dialogspuren zu schärfen und zu bereichern, selbst wenn die Platzierung des Mikrofons von Anfang an bei der Aufnahme kompromittiert wurde, um es nicht im Bild zu haben.

Auch Filmmusik profitiert vom Vitaliezer-Effekt, wie für „Nur-Audio“-Anwendungen beschrieben, und die schnelle Einstellbarkeit des Stereo Vitalizer MK2-T ist immer noch ein großer Vorteil im Vergleich zu der Zeit, die man für die Feineinstellung von Multiband-Equalizern braucht.

Es ist auch angebracht, Audiodaten zu bearbeiten, die einer zeitlichen Komprimierung/Expansion (time stretching) unterzogen wurden, um eine Klangfarbe wiederherzustellen, die manchmal bei einer intensiven Bearbeitung beschädigt wurde. Dies gilt vor allem z. B. für Voice-over, bei dem schon ein mäßiges Time-Stretching ausreichen kann, um die Klangqualität zu beeinträchtigen.

Bei der Audio-Postproduktion von Spike Lees Film „Malcom X“ wurde die Stimme von Denzel Washington, der die Titelrolle spielte, aus künstlerischen und dramaturgischen Gründen mit dem Vitalizer bearbeitet: „Wir wollten, dass es einen großen Qualitätsunterschied zwischen der Stimme aus dem Off und der Stimme im Bild gibt“, erklärt der Mischer des Films. „Nachdem wir die Stimmen in der Mitte in Bezug auf das, was sich links/rechts befand, ausgeglichen hatten, bearbeiteten wir die Off-Stimme mit dem SPL Vitalizer. Dieser psychoakustische Equalizer bietet eine erhöhte Präsenz in den Höhen und einen sehr tiefen Bass, was der Stimme eine große Fülle verlieh.“ (Interview in Mix Magazine)

Der Stereo Vitalizer MK2-T ist eine besondere Art von Equalizer: Er basiert auf wissenschaftlichen Prinzipien der Psychoakustik, um die Verarbeitung von Audiosignalen zu gewährleisten. Die Vitalizer-Technologie wurde in den letzten Jahren ständig weiterentwickelt.

Der Stereo Vitalizer MK2-T (T wie Tube) ist die Röhrenversion des berühmten Stereo Vitalizer MK2. Er verwendet zwei Doppeltrioden 12 AX 7 LPS. Eine davon ist Teil der Mid-Hi Tune-Schaltung und verleiht den Mitten noch mehr Präzision und Transparenz, mit einem weichen, unaufdringlichen Klang. Die zweite Lampe wird im Stereo-Expander eingesetzt: Das Stereobild gewinnt nicht nur an Breite, sondern auch an Tiefe, Transparenz und Klarheit, dank der schmeichelnden Obertöne, die die Lampe erzeugt.

Der Hochtonbereich wird durch induktivitätsbasierte Korrekturstufen überarbeitet, die für weiche und seidige Höhen sorgen. Die Höhen werden lebendiger, ohne dass es zu einem Aufsteigen des Atems, Aggressivität oder klanglicher Härte kommt.

Wie bei allen Vitalizer-Modellen können Sie zwischen einem eher trockenen, perkussiven Bass (Tight) oder einem eher druckvollen, weichen und sehr tiefen Klang (Soft) wählen. Dadurch wird der Bass hervorgehoben, ohne künstlich in die unteren Mitten „überzulaufen“. Ein einfach zu bedienender Kompressor ergänzt den Bassbereich: Er gleicht alle Pegeländerungen infolge der Bassbearbeitung aus.

Der Stereo Vitalizer MK2-T wurde speziell für die Anforderungen von Aufnahme-, Mastering-, Brenn- und Postproduktionsaufgaben entwickelt. Der Stereo Vitalizer MK2-T erfüllt dieselben Aufgaben wie die teuren, esoterischen Equalizer, die oft für „Feinschliff“-Audiobearbeitungen verwendet werden, aber mit mehr klanglicher Flexibilität und zu einem viel günstigeren Preis.

Artikelnummer: 53328 Kategorie: Marque :