Korg Drumlogue Hybrid-Drumcomputer – Der ideale Begleiter für Produzenten und Musiker
Hauptmerkmale von Korg Drumlogue
Hybride Sound-Engine – Hybride Syntheseerfahrung für ein breites Klangspektrum – Analoge Technologie für kraftvolle Bässe und dynamische Percussion – Digitale Samples für mehr Vielseitigkeit und einzigartige Texturen
Intuitive Benutzeroberfläche und individuelle Anpassung – Volle Kontrolle über Synthese- und Sampling-Parameter – Erweiterte Sequenzerfunktionen für komplexe rhythmische Patterns – Integrierte Effekte, um Ihre Sounds zu bereichern und anzupassen
Konnektivität und Integration – MIDI- und CV/Gate-Anschlüsse für die einfache Integration mit anderen Geräten – Flexible Audioein- und -ausgänge für eine optimale Konfiguration – Synchronisierung mit anderen Korg-Instrumenten und Kompatibilität mit Logue-SDK
Beispiele für die Verwendung des Korg Drumlogue in Ihrer Musikproduktion
Erstellen von elektronischen Beats – Einsatz analoger Oszillatoren für kraftvolle Grooves – Sample-Layering für komplexe, texturierte Rhythmen
Erforschung experimenteller Genres – Manipulation von Parametern, um untypische Klänge zu erzeugen – Experimentieren mit eingebauten Effekten für innovative Atmosphären
Live-Performance und Jamming – Benutzerfreundliche Oberfläche für schnellen Zugriff auf Funktionen – Synchronisation mit anderen Instrumenten für fesselnde Live-Performances
Fazit und Meinung zur Korg Drumlogue Hybrid Drum Machine – Zusammenfassung der Stärken und Qualitäten der Drumlogue – Vergleich mit anderen Drum Machines auf dem Markt – Warum Sie die Korg Drumlogue für Ihr Studio oder Ihre Live-Performance wählen sollten
Eine Mischung aus analogem, digitalem und samplebasiertem Sound.
- 4 analoge Parts (Bassdrum, Snare, Hi Tom, Lo Tom)
- 6 Sample-basierte Parts (bis zu 256 Samples können geladen werden, 128 sind werkseitig installiert)
- Mehrmotoriger Teil mit VPM-Synthese
- Rauschgenerator und 24 Slots für Custom Synthesizer (“Nano” von Sinevibes vorinstalliert)
- 15 Befehle für den direkten Zugriff auf Einstellungen
- Lautstärkeregelung für alle 11 Teile
- Sequenzer mit max. 64 Schritten
- Verkettung von Mustern
- Motion-, Accent- und Random-Funktionen
- Speicherplätze für 128 Programme, Patterns und Schlagzeugkits
- 3 Effektblöcke: Reverb, Delay und Master
- OLED-Display und 4 Encoder
- Stereoausgang und 4 individuell zuweisbare Ausgänge (6,3 mm Klinke)
- Stereo-Kopfhörerausgang (6,3 mm Klinke)
- Audioeingang für externe Signale (3,5 mm Klinke)
- MIDI-Ein-/Ausgang
- Sync-Eingang und -Ausgang (3,5 mm Klinke)
- USB-A-Anschluss für externe MIDI-Controller
- USB-B-Anschluss für den Anschluss an einen Computer
- Bedienfeld aus Aluminium und Seitenteile aus Holz
- Abmessungen (B x T x H): 317 x 189 x 73 mm
- Gewicht: 1,4 kg
- externer Netzadapter (Korg KA-350) und Kurzanleitung enthalten