Doepfer A-152
Doepfer A-152 Voltage Addressed T&H/Switch
CHF 149.00
Sur commande
Beschreibung
Modul A152
ist ein sehr nützliches Schalt- und T&H-Modul.
Es kombiniert einen spannungsadressierten 1-to-8 Multiplexer und 8 fold T&H, der auch als eine Art analoger Schieberegister verwendet werden kann.
Der aktive Ein-/Ausgang wird durch eine LED angezeigt. Die digitale Ausgabe des aktuell adressierten Schrittes gibt „high“ aus.
Die verbleibenden digitalen Ausgänge sind niedrig. Anstelle der Spannungssteuerung ist auch eine gesteuerte Takt-/Reset-Ansprache des aktiven Schrittes möglich.
Die steigende Kante jedes Taktsignals bewirkt ein Vorrücken in den nächsten Zustand.Die steigende Kante des Reset-Signals setzt die Uhr auf Schritt 1 zurück.
Basisprinzipien:
Die Summe der Spannungen, die von der manuellen Adresssteuerung und dem CV-Eingang kommen, definieren den derzeit adressierten Schritt der 3 Unterabteilungen.
Wenn das Modul über Clock und Reset gesteuert wird, muss die Steuerspannung unverändert bleiben, da der CV-Controller Vorrang vor dem Clock/Reset-Controller hat (z. B. drehen Sie den CV-Controller einfach ganz nach links und berühren Sie nicht den Address Control Knob). Sub-Device #1 ist der bidirektionale 8-fache Multiplexer (eine Art elektronischer 8-facher Drehschalter).
Bidirektional bedeutet, dass er wie ein mechanischer Drehschalter in beide Richtungen arbeitet: die gemeinsame Buchse kann als Ausgang dienen, der mit einem der 8 Eingänge verbunden wird, die z.B. mit Modulations- oder Audioquellen verbunden sind.
Aber die gemeinsame Buchse kann auch als Eingang dienen. In diesem Fall wird das an die gemeinsame Buchse angelegte Signal an die derzeit adressierte einzelne Buchse ausgegeben.
Der Spannungsbereich der zu schaltenden Eingänge/Ausgänge ist der volle A-100-Spannungsbereich -12V….. 12V. Alle A-100-Signale können ohne Einschränkungen geschaltet werden. Sub-Device #2 ist das adressierte 8-fach T&H. Das Signal am gemeinsamen T&H-Eingang wird mit dem adressierten T&H-Ausgang verbunden. Sobald eine neue Ausgabe adressiert wird, wird die letzte Spannung an der Ausgabe gespeichert (Track&Hold-Funktion).
Der Abschnitt T&H des A-152 ermöglicht die Nachahmung der Funktion „toggling T&H“ des Buchla-Moduls 266 „Source of Uncertainty“ (Quelle der Ungewissheit).
Für diese Anwendung werden nur die ersten beiden T&H-Ausgänge des A-152 benötigt.
Diese Einheit kann auch als eine Art analoges (Shift-)Register verwendet werden.
Der Unterschied zu einem „echten“ analogen Shift-Register besteht darin, dass die abgetasteten Ausgangsspannungen nicht auf den nächsten Ausgang verschoben werden, sondern weiterhin demselben Ausgang zugeordnet bleiben.
In einigen Fällen (z. B. Steuerung der Tonhöhe von 3 VCOs durch 3 Ausgangsspannungen des A-152) ist das Ergebnis jedoch das gleiche. Sub-Device #3 ist die digitale Ausgangssektion.
Der digitale Ausgang der aktuell adressierten Ausgabe wird auf „high“ geschaltet. Alle anderen digitalen Ausgänge sind niedrig.
Die digitalen Ausgänge können verwendet werden, um z.B. Hüllkurvengeneratoren auszulösen oder den Reset-Eingang im getakteten Modus zu steuern, um die Anzahl der adressierten Stufen zu reduzieren.
Remark:
Im Gegensatz zum Sample&Hold (siehe S&H A-148) folgt die Ausgangsspannung der Eingangsspannung, solange die entsprechende Stufe (1…8) aktiv ist.
Immer wenn die Stufe deaktiviert wird, bleibt die letzte Spannung erhalten. Remark: Das Taktsignal, das in die Clock In-Buchse eingespeist wird, muss GND sein und sich auf den A-100 Rahmen beziehen.
Der Grund dafür ist eine Erkennungsschaltung am Takteingang, die verwendet wird, um zu entscheiden, ob das Modul taktgesteuert oder spannungsgesteuert ist.
Für diese Erkennung wird die GND-Pin der Clock In-Buchse verwendet. Wenn ein externes Taktsignal verwendet wird (d.h. nicht von einem Modul, das in den A-100-Rahmen eingebaut ist, in dem der A-152 eingebaut ist), fehlt die GND-Referenz und die Erkennungsschaltung funktioniert nicht (mit dem Ergebnis, dass der Takteingang nicht funktioniert).
Aber es gibt einen einfachen Workaround: Sobald beide Systeme über ein anderes Patch-Kabel verbunden sind, ist die GND-Referenz hergestellt.
40 mA 12V 40 mA -12V 0 mA 5V 50 mm Tiefe
Lieferung per Priority Post

Herstellergarantie
