Doepfer A-106-1

Doepfer A-106-1 Xtreme Filter (MS20 LP/HP)

CHF 129.00

Sur commande

Modul A-106-1
hat seinen Ursprung in unseren Experimenten zum Aufbau eines MS20-Filterklons.
Der berühmte Original-MS20 enthielt zwei Filter: einen 12dB-Lowpass und einen 6dB-Highpass-Filter, die beide mit einem sehr speziellen Design in Reihe geschaltet waren (der MS20-Highpass wird sehr oft als 12dB-Highpass beschrieben, aber das ist nicht wahr).
Während unserer Forschung fanden wir eine Möglichkeit, denselben Schaltkreis gleichzeitig als Lowpass und Highpass für 2 verschiedene Audiosignale zu verwenden (ein Bit ähnlich dem A-101-1 Steiner Vactrol Filter, der ebenfalls verschiedene Audioeingänge zur Verfügung hat, aber mit dem speziellen MS20 Schaltkreis).
Hierfür gibt es zwei separate Audioeingänge für Lowpass (LP) und Highpass (HP) mit separaten Pegelreglern. Die Sockel sind normalisiert, d. h. das an den LP-Eingang angelegte Signal steht auch für den HP-Eingang zur Verfügung, sofern kein Stecker in die HP-Eingangsbuchse gesteckt wird. Die Pegelsteuerung des HP-Eingangs wird als polarisierter Eingang realisiert. Das bedeutet, dass das Signal mit derselben Polarität ( Bereich) oder entgegengesetzter Polarität (- Bereich) im Vergleich zum LP-Eingang hinzugefügt werden kann. Diese Funktion ermöglicht auch Notch ( ) und Bandpass (-) Filterfunktionen. Dieses Design ermöglicht sogar einige sehr spezielle Funktionen: Es ist z.B. möglich, die Regler so einzustellen, dass das LP-Signal nicht verzerrt, der HP-Anteil aber schon (oder andersherum) – abwechselnd mit der gleichen oder der entgegengesetzten Polarität im Vergleich zum LP-Signal.
Hierfür muss der LP-Pegel auf einen kleinen Wert eingestellt werden, damit das Signal nicht verzerrt. Der Regler für den HP-Level muss auf einen höheren Wert (im oder – Bereich) eingestellt werden, damit der HP-Anteil verzerrt.
Die Vielfalt der Regler ermöglicht viele Funktionen, die bei keinem anderen uns bekannten Filter verfügbar sind. Darüber hinaus ist das Modul mit zwei Frequenz-CV-Eingängen ausgestattet. Einer wird als Polarisator ausgeführt. Das bedeutet, dass die Wirkung der externen CV (z. B. der Umschlag von einem ADSR A-140 oder A-141) auf die Filterfrequenz positiv ( Bereich) oder negativ (- Bereich) ist. Besonders wenn der Filter von LP auf HP verschoben wird, kann es sinnvoll sein, die Polarität der Hüllkurve CV umzukehren. Wir müssen auch erwähnen, dass der Frequenzgang weit entfernt von 1V/Okt, sondern eher nichtlinear ist. Um den Filterabschnitt des originalen MS20 zu erhalten, müssen zwei A-106-1 in Reihe gepatcht werden (einer im LP-Modus, der andere im HP-Modus, beide mit CL und CL- auf Null gesetzt).
30 mA 12V 30 mA -12V 0 mA 5V 40 mm Tiefe

Artikelnummer: Doepfer-68 Kategorie: Schlagwort: Marque :