Ecler PRO NXA 6-200

All-in-One-System, das einen digitalen Verstärker und eine digitale Matrix mischt, die über ein Netzwerk verbunden werden kann.

CHF 2'199.00

Sur commande

Ecler PRO NXA 6-200Das All-in-One-System mischt einen digitalen Verstärker mit einer digitalen Matrix, die über ein Netzwerk verbunden werden kann.Die NXA-Serie umfasst 2 Modelle mit 4 Kanälen und 2 weitere mit 6 Kanälen:NXA4-80:4x80WRMS@4NXA4-200:4x200WRMS@4NZA6-80:6x80WRMS@4NZA6-200:6x200WRMS@4Alle Modelle sind mit einer Konvektionskühlung ohne Lüfter ausgestattet, eine Eigenschaft, die ihnen einen leisen Betrieb verleiht und sich für die Installation in Umgebungen eignet, die empfindlich auf Umgebungsgeräusche reagieren.Die (verstärkten) Ausgangskanäle können unabhängig voneinander betrieben oder gekoppelt werden, wobei im letzteren Fall zwei Betriebsarten möglich sind: BRIDGE-Modus (ein Paar Kanäle verhält sich wie ein einzelner Verstärker mit höherer Leistung) und PARALLEL-Modus (ein Paar Kanäle hat zwei verstärkte Ausgänge, aber beide empfangen und erzeugen identische Signale, die gleichzeitig verwaltet werden).Darüber hinaus enthält die Einheit wichtige technologische Innovationen im Bereich der digitalen Verarbeitung und der Fernsteuerung über Ethernet und RS-232, die sie zum perfekten Kandidaten für mobile Anwendungen und feste Installationen machen, sowohl zentral als auch verteilt, die eine Fernsteuerung und -überwachung auf hohem Niveau und die Integration in Standard-Ethernet-Netzwerke erfordern. Die NXA-Geräte verfügen standardmäßig über einen internen DSP und Matrixfunktionen sowie EclerNet Remote Management, das die physische Verbindung des Verstärkers mit einem Ethernet-Netzwerk und die Fernsteuerung und -überwachung von jedem Punkt des Netzwerks aus mithilfe der Anwendung EclerNet Manager (*) für Windows® ermöglicht. Weitere wichtige Merkmale dieser Serie sind:4/6 analoge Audioeingänge4/6 verstärkte Ausgangskanäle (einfache (unabhängige), parallele oder gebrückte Arbeitsmodi)4/6 GPI-Anschlüsse für die Fernbedienung (kompatibel mit analogen Geräten mit 0-10 V Gleichstrom, wie z. B. den Wandpanels WPmVOL und WPmVOL-SR). Ein GPI-Port kann einen oder mehrere Ein- oder Ausgänge (Lautstärke) steuern oder den Abruf der Presets 1 bis 5 verwalten (nur GPI-1)Verstärker der Klasse D (optimaler Energieverbrauch)Automatische Standby-Funktion (optimaler Energieverbrauch)100 % geräuschlos dank Konvektionslüftung, nicht forciert (lüfterlos)Erstklassige digitale Audio-Codecs mit hervorragendem Signal-Rausch-VerhältnisEthernet-Schnittstelle, kompatibel mit der Software-Plattform EclerNet Manager und dem webbasierten Client/Server-System für die Fernbedienung UCP (User Control Panels)RS-232-SchnittstelleExternes Fernbedienungsprotokoll TP-NET, über Ethernet und RS-232 (kompatibel mit CRESTRON®, AMX®, RTI®, VITY®, etc. )POWER ON/OFF-Taste und/oder Lautstärkeregler an der Vorderseite per Software sperrbar, um unbefugte Manipulationen zu verhindernLautstärkeregler an der Vorderseite zur Steuerung eines oder mehrerer Audioeingänge oder eines oder mehrerer verstärkter Ausgänge zuweisbarSelbstdiagnosefunktion für den ordnungsgemäßen Betrieb des Verstärkers mit FAULT-Relais: ermöglicht die Erkennung eines Geräteausfalls, um ein externes Redundanzsystem zu aktivierenEingebautes “Anti-Clipping”-SystemBraucht eine Höhe von 2 RackeinheitenEingebauter DSP-Prozessor, über EclerNet Manager konfigurierbar. Hauptfunktionen:Jeder Kanal verfügt über einen Mischer für die Audioeingänge der dedizierten Einheit, der eine von den anderen Kanälen unabhängige Mischung erzeugtUnabhängige Bedienelemente, pro Kanal: VOLUME (Lautstärke), MUTE (Stummschaltung), SOLO (Solo), PHASE INVERSION (Phasenumkehr), MAX. VOL (Obergrenze der Lautstärke) und MIN.VOL (Untergrenze der Lautstärke)Crossover-Filter mit Tief- und Hochpass bis zur 4. Ordnung pro KanalBank mit 8 parametrischen Equalizer-Filtern pro KanalKompressor mit den Einstellungen THRESHOLD, COMP. RATIO (Kompressionsrate), ATTACK (Attacke), RELEASE (Loslassen), KNEE (Progressivität) und MAKE-UP GAIN (Kompensationsverstärkung), pro KanalVerzögerung, bis zu 1000 Millisekunden, pro KanalDUCKER-Funktion (Priorität): Ein Eingang kann mit höchster Priorität konfiguriert werden, sodass er immer die Audioinhalte eines Kanals dämpfen und ersetzen kann, wenn sein Signal die Erkennungsschwelle überschreitet. Diese Funktion ist von entscheidender Bedeutung für Notfall-/Evakuierungssysteme, die im Notfall eine bestimmte Alarm- und/oder Evakuierungsmeldung anstelle des üblichen Audioprogramms abspielen müssen5 Konfigurationsspeicher verfügbar* Die EclerNet Manager-Anwendung ist verfügbar unter www.ecler.com.Garantie: 2 Jahre

Artikelnummer: Ecler_PRO_NXA_6_200 Kategorie: Marque :