GoldMike MK2
Der Gold Mike Mark II ist der neueste Röhrenvorverstärker von SPL. Als würdiger Erbe seines Vorgängers, des Gold Mike, übernimmt er die meisten seiner ursprünglichen Merkmale, hat aber dennoch eine ganze Reihe von Neuerungen. Zu den Neuerungen gehören Line-Eingänge und ein Instrumenteneingang auf der Vorderseite (Gitarre/Bass). Außerdem gibt es erweiterte Funktionen wie die 2-stufige “Flair”-Taste (zur Betonung der Mitten), die Möglichkeit, die Farbe der Lampen in 3 verschiedenen Stärken einzustellen, und die Anzeigeinstrumente, die ebenfalls 3 verschiedene Anzeigearten zur Auswahl bieten. Und schließlich die Möglichkeit, eine optionale 24/96 AD Konverterkarte hinzuzufügen.
Es besteht also kein Zweifel, dass der Gold Mike Mark II ebenfalls ein Bestseller unter den High-End-Vorverstärkern auf dem Markt werden wird.
CHF 1'245.00
Sur commande
Beschreibung
Der Gold Mike Mark II ist der neueste Röhrenvorverstärker von SPL. Als würdiger Erbe seines Vorgängers, des Gold Mike, übernimmt er die meisten seiner ursprünglichen Merkmale, hat aber dennoch eine ganze Reihe von Neuerungen. Zu den Neuerungen gehören Line-Eingänge und ein Instrumenteneingang auf der Vorderseite (Gitarre/Bass). Außerdem gibt es erweiterte Funktionen wie die 2-stufige “Flair”-Taste (zur Betonung der Mitten), die Möglichkeit, die Farbe der Lampen in 3 verschiedenen Stärken einzustellen, und die Anzeigeinstrumente, die ebenfalls 3 verschiedene Anzeigearten zur Auswahl bieten. Und schließlich die Möglichkeit, eine optionale 24/96 AD Konverterkarte hinzuzufügen.
Es besteht also kein Zweifel, dass der Gold Mike Mark II ebenfalls ein Bestseller unter den High-End-Vorverstärkern auf dem Markt werden wird.
Merkmale
- Frequenzgang 10 Hz – 90 kHz, +/-3 dB
- Gleichtaktunterdrückung bei 1 kHz, -20 dBu: 80 dB, bei 10 kHz: 73 dB
- Klirrfaktor 0,016 % (bei einer Verstärkung von 30 dB), 0,048 % (bei einer Verstärkung von 60 dB)
- Signal-Rausch-Verhältnis 85,6 dB (A-gewichtet) bei 30 dB Verstärkung
- Dynamischer Bereich 111 dB
- Äquivalenter Rauschpegel am Eingang (EIN) -128 dBu
- Gleichtaktunterdrückung (CMRR) >75 dB
- Eingangsimpedanz 2,8 kOhm (XLR-Mikrofon), 10 kOhm (TRS-Line), 1 Mohm (TRS-Instrument)
- Maximaler Eingangspegel Mikrofon: +7 dBu, +28 dBu mit Pad; Line: +23 dBu; Instrument +7 dBu, +14 dBu mit Pad
- XLR-Ausgang Elektronisch symmetrischer (differentieller) Mikrofon-/Instrumentenvorverstärker ohne Transformator
- Maximaler Ausgangspegel auf XLR +25,4 dBu
- Maximaler Ausgangspegel auf 6,35 mm Klinke +21,5 dBu
- Ausgangsimpedanz (XLR/Jack) 50 Ohm
- Abmessungen 2 U Standard-Rack, d. h. 482 x 88 x 210 mm)
- Gewicht 4,1 kg
- Bedienelemente und Anschlüsse auf der Rückseite symmetrische Eingänge/Ausgänge (XLR/+6 dBu) , unsymmetrische Ausgänge (6,35 mm Klinke / 0 dB)
- Spannungswahlschalter 115 V/60 Hz oder 220 V/50 Hz
- 3-poliger Netzanschluss, IEC-Standard, GND LIFT-Wahlschalter
Weitere Merkmale
- Elektronisch symmetrische (differentielle) Mikrofon-/Instrumentenvorverstärkereingänge ohne Transformator
- Optionen Konvertierungskarte 24/96 AD
Lieferung per Priority Post

Herstellergarantie
